Ihr externes Finance-Team:
DAS strategische Werkzeug

FĂ¼r Unternehmen ab 12 Mio. € Jahresumsatz
Diese Herausforderungen kennen GeschäftsfĂ¼hrer nur zu gut – Sie auch?​
Team‒Skills am Limit
Krankheit und Fluktuation sind verantwortlich fĂ¼r den Abbau von Fach- und FĂ¼hrungskompetenzen im Team. Die Folge sind Ăœberforderung und Improvisation, um den Betrieb aufrecht zu erhalten.​
Anforderungen & Fehler nehmen zu
Der Teufelskreis aus immer kĂ¼rzeren Deadlines und steigender Komplexität der Themen fĂ¼hren zu Qualitätsverlust. Prozesse können nicht schnell genug angepasst werden, weil die Zeit genutzt wird, um die nächste Deadline zu halten.​
Unzureichende Kommunikation
Abteilungen sprechen nicht richtig miteinander. Lösungen werden nur halbherzig erarbeitet und umgesetzt. Das Ergebnis sind Ineffizienz und hohe Kosten.​
Verhältnis zu Shareholdern & Banken immer schwieriger
Verspätete Monats- und JahresabschlĂ¼sse von immer schlechterer Qualität belasten das Vertrauensverhältnis zu Shareholdern und finanzierenden Banken. Zugang zu Finanzierungen wird schwieriger und teurer.​
Entlasten Sie sich und Ihr Team.
Nutzen Sie Ihr strategisches Werkzeug:
das externe Finance-Team!
Wer in dieser Situation wegschaut, muss mit Konsequenzen rechnen:​
KĂ¼ndigungen
Ăœberforderte und frustrierte Mitarbeiter kĂ¼ndigen heute noch schneller als noch vor einigen Jahren.
Die besten gehen zuerst und nehmen ihr Unternehmenswissen mit. ​
Schnellen Ersatz zu finden, wird immer schwieriger. Der Kampf um die Talente ist längst entbrannt. Haben Sie dann jemanden passendes gefunden, dauert es Monate, bis er die LĂ¼cke fĂ¼llen kann, die gerissen wurde.
Kontrollverlust
Unzureichende und unkorrekte Zahlen fĂ¼hren zu Fehlentscheidungen. TrĂ¼gerische Sicherheit ist ebenso gefährlich wie unnötiger Krisenmodus. Mit dem Blindflug wird das gesamte Unternehmen gefährdet
Handlungsunfähigkeit
Unvorhergesehene Verluste fĂ¼hren zu Liquiditätsengpässen:
Sparpläne anstatt Investitionen, Frust anstatt Aufbruchstimmung, Lähmung anstatt Euphorie. Wird diese Abwärtsspirale nicht durchbrochen, kommt unausweichlich die Endstation Insolvenz.​
Persönliche Haftung
Jedem CEO ist bekannt, dass er fĂ¼r Insolvenzverschleppung und Steuerhinterziehung persönlich haftet. Diese kommen irgendwann ans Tageslicht. Wenn Sie als CEO persönlich dafĂ¼r haften mĂ¼ssen, ist dies der Preis fĂ¼r‘s Wegschauen.​
Unsere individuellen Leistungen:
DAS strategische Werkzeug fĂ¼r Ihren Finance‒Bereich​
Ob Urlaubsvertretung on demand oder Soforthilfe im Krankheitsfall – wir unterstĂ¼tzen Sie mit unseren Experten, wenn es eng wird. Auch bei Arbeitsspitzen im Abschluss, ERP‒EinfĂ¼hrungen oder Prozessumstellungen Ă¼bernehmen wir Standardaufgaben, um Ihre Stamm‒Mannschaft zu entlasten. Mit dem gewonnenen Freiraum kann IHR Team mit ihrem Wissen von Prozessen und Systemen die Veränderungen optimal vorantreiben.​
Buchhaltung
Wir legen den Grundstein fĂ¼r Ihre AbschlĂ¼sse und Steuererklärungen. Unsere Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhalter sorgen fĂ¼r saubere NebenbĂ¼cher. Unsere Bilanzbuchhalter klären Konten, grenzen ab und bewerten. Handels- und steuerrechtlich korrekt und mit Ihnen abgestimmt.​
AbschlĂ¼sse
Fundiertes Wissen im HGB, IFRS, US-GAAP und weiteren Rechnungslegungsarten. Routine-Abstimmungen, Plausibilitätskontrollen, Ausweisfragen in Bilanz und GuV. Hierbei unterstĂ¼tzen Sie unsere Experten mit langjähriger Abschluss- und PrĂ¼fungserfahrung.​
Reporting & Controlling
Die Analyse der aktuellen Bilanz und GuV gegenĂ¼ber Plan, Vormonat bzw. Vorjahr sind vitale Bestandteile des Monatsreportings. Unsere versierten Bilanzbuchhalter und Finance-Manager sorgen fĂ¼r aussagekräftige Kommentierung Ihrer Zahlen und arbeiten aktiv an der Entwicklung von möglichen KorrekturmaĂŸnahmen mit.​
Prozessoptimierung & FĂ¼hrung
Ăœbernehmen wir Leitungsaufgaben, steht an erster Stelle die FĂ¼hrung des Teams. Damit einher geht die ĂœberprĂ¼fung der aktuellen Prozesse. Durch langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen optimieren wir Prozesse und lassen Best-Practises einflieĂŸen.​
Aktuelle FallstudieN
So profitieren marktfĂ¼hrende Unternehmen von unserem Full‒Service
Noteinsatz in der Leitungsposition und Ăœbernahme von Aufgaben in der Buchhaltung
Ausgangssituation
Unser Kunde verlor den Leiter des Rechnungswesens und die stellvertretende FĂ¼hrungskraft. Das Team war fĂ¼hrungslos und hatte wenig Einblick in die Gesamtzusammenhänge, was zu emotionaler Belastung und einer Lähmung der Betriebsabläufe fĂ¼hrte. Infolgedessen entstanden erhebliche ArbeitsrĂ¼ckstände in der Buchhaltung, dem Controlling und den AbschlĂ¼ssen.
Lösung & Umsetzung
Gemeinsam mit dem CFO wurden Prioritäten festgelegt, um das Team zu stabilisieren und das Tagesgeschäft aufrechtzuerhalten. Mit UnterstĂ¼tzung von 4 unserer Buchhalter wurden RĂ¼ckstände abgebaut und der Jahresabschluss fristgerecht erstellt. Parallel halfen wir bei der Auswahl und Einarbeitung der neuen Leitungskraft.
Ergebnisse
Know‒How Abfluss durch Verlagerung
Ausgangssituation
Die Auslagerung der Buchhaltung nach Indien fĂ¼hrte zu personellen Engpässen, Wissensverlust und Chaos. Das Team löste sich auf, wodurch AbschlĂ¼sse ausblieben, das Reporting scheiterte und Rechnungen falsch bearbeitet wurden. Diese Probleme gefährdeten die finanzielle Stabilität des Unternehmens und erforderten dringend eine Neustrukturierung der Buchhaltungsprozesse.
Lösung & Umsetzung
Wir stellten einen Interim Finance Manager und Ă¼bernahmen die Nachholung der AbschlĂ¼sse nach HGB und IFRS, aktualisierten die Anlagenbuchhaltung, verbesserten die Zusammenarbeit mit dem Buchhaltungsdienstleister in Indien und dienten als zentrale Anlaufstelle fĂ¼r Steuerberater und WirtschaftsprĂ¼fer.
Ergebnisse
Startup – Hypergrowth mit erneuerbaren Energien
Ausgangssituation
Während der Hyper-Growth-Phase wuchs das Unternehmen in neun Monaten von 50 auf 350 Mitarbeiter. Der Ausfall des Finance Managers und die EinfĂ¼hrung eines neuen ERP-Systems erschwerten die Situation. Nicht ausreichende Schulungen und die Testphase fĂ¼hrten zu Fehlern, die aufwendig korrigiert werden mussten.
Lösung & Umsetzung
Zu Beginn des Projekts war das Finance-Team nur eine Alleinbuchhalterin. Durch die Accounting Factory wurden zusätzliche Buchhalter bereitgestellt, und das Reporting verbessert. Am Ende wurden neue Buchhalter eingestellt, eine Teamleitung gefunden und der Jahresabschluss erfolgreich abgeschlossen.
Ergebnisse
Ein auszug
Renommierte Kunden vertrauen der Accounting Factory
Wir machen den Unterschied!
OHNE
MIT
Die nächsten Schritte
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
1
Anfrage fĂ¼r die Erstberatung
Fragen Sie Ă¼ber unsere Homepage eine kostenlose Erstberatung an und beantworten Sie uns ein paar Fragen.
2
Bedarfsermittlung
Wir rufen Sie an und besprechen mit Ihnen Art und Umfang Ihrer Problemstellung. Wir stimmen gemeinsam mit Ihnen ab, wie wir Sie unterstĂ¼tzen können.​
3
Vertragsangebot
Basierend auf den Informationen aus unserem Telefonat unterbreiten wir Ihnen einen Vertragsentwurf. Wir sprechen Ihn gemeinsam durch und beantworten Ihre Fragen.​
4
Schnelle UnterstĂ¼tzung
Sobald der Vertrag unterschrieben ist, können wir starten. Wenn erforderlich, schon am gleichen Tag!​
Sicherheit und Verlässlichkeit in den Zahlen​
gemeinsam mit einem starken Partner.
© 2025 Accounting Factory AbZ GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. DarĂ¼ber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstĂ¼tzt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben. Die Informationen auf dieser Internetseite dienen allgemeinen Informationszwecken und beziehen sich nicht auf die spezielle Situation einer Einzelperson oder einer juristischen Person. Sie stellen keine betriebswirtschaftliche, rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Im konkreten Einzelfall kann der vorliegende Inhalt keine individuelle Beratung durch fachkundige Personen ersetzen. FĂ¼r Entscheidungen eines Nutzers dieser Internetseite, die lediglich auf Grund der Informationen auf dieser Internetseite und ohne geeigneten fachlichen Rat und ohne grĂ¼ndliche Analyse der betreffenden Einzelsituation getroffen werden, Ă¼bernehmen wir keine Verantwortung. Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr